living4taste
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Oktoberfest
    • Veranstaltungen
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Über mich
    • Blogparaden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über mich

living4taste

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Oktoberfest
    • Veranstaltungen
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Über mich
    • Blogparaden
Reiseberichte

Schlafen auf 2845 Metern über dem Meer: Eine Nacht im Iglu

29. Januar 2017

Habt ihr schon mal in einem Iglu übernachtet? Auf dem Gipfel weit oben auf 3000 Metern über dem Meeresspiegel, Berge soweit das Auge reicht und ein Sternenhimmel, so schön wie ihr ihn noch nie gesehen habt? Klingt nach einem Traum? Dann setzt euch ins Auto, es geht nach Südtirol!

Eine unvergessliche Nacht im Iglu

Jedes Jahr errichten die Betreiber der Schutzhütte Schöne Aussicht zwei Iglus aus Schnee und Eis, die abenteuerlustigen Gästen ein einmaliges Übernachtungserlebnis bescheren sollen. Ein Farbenspiel das aus dem Licht der Kerzen und den blau schimmernden Wänden aus Eis entsteht, sorgt für ein unvergleichlich romantisches Ambiente. Kuschlige Felle, eine Flasche Prosecco und eine gemütliche Liegefläche in der Mitte des Iglus machen die Stimmung perfekt. Kein Wunder, dass einem hier nicht kalt wird! 😉 Außerdem ist das Iglu perfekt isoliert und mit einem Expeditionsschlafsack braucht sich selbst die größte Frostbeule keine Sorgen um ein kalte Nacht machen.

Saunieren auf knapp 3000 Metern über dem Meer

Wem es doch zu kalt wird, der hat gleich zwei Möglichkeiten: Eine Sauna neben dem Iglu lädt zum Schwitzen und Entspannen ein. Abgekühlt wird sich anschließend im meterhohem Schnee und mit einem leckeren Weißbier aus der benachbarten Hütte. Fast schon Wellness-Feeling bekommt ihr im Warmwasser-Zuber, einer Art großen Tonne mit warmen Wasser zum Reinsetzen. Platz habt ihr da zwar nur zu zweit, aber so ist es ja auch am schönsten, oder? 🙂 Außerdem kann man hier in Zweisamkeit den glitzernden Sternenhimmel bewundern. So nah wart ihr dem Himmel noch nie!

Eingekehrt wird in der Schutzhütte Schöne Aussicht

Natürlich macht so ein Bergabenteuer hungrig. Kein Problem, denn im Preis von ca. 119 Euro (je nach Saison) pro Person ist auch einiges an Verpflegung enthalten:

– Heißes Begrüßungsgetränk (Tee, Glühwein, Punsch)

– Eine Flasche Prosecco (0,33L)

– Guten-Morgen-Tee

– Vier-Gänge Menü in der Schutzhütte Schöne Aussicht

– Frühstücksbuffet

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Könnt ihr euch vorstellen, wie schön es ist, die Sonne zu beobachten, wie sie langsam die umliegenden Gipfel beleuchtet und den neuen Tag einleitet? Glaubt mir, es lohnt sich definitiv, etwas früher aufzustehen, um dieses Ereignis beobachten zu können. Die Skifahrer unter euch sollten allerdings noch aus einem ganz anderen Grund früh aufstehen: Mit einer Übernachtung auf dem Berg habt ihr die seltene Gelegenheit über die 7,5 Kilometer lange, frisch präparierte Piste vor Aufnahme des Tagesbetriebes ins Tal zu fahren! Die Piste ganz für euch alleine haben – klingt das nicht nach einem perfekten Abschluss der Iglu-Übernachtung?

Die perfekte Geschenkidee

Wer also mal etwas ganz Besonderes erleben möchte, oder eventuell noch nach einem schönen Valentinstags-Geschenk sucht, der macht mit einer Iglu-Übernachtung sicherlich nichts falsch. Was ich hier besonders toll finde: Ihr seid nicht wie normalerweise in einem Iglu-Dorf, sondern habt den Gipfel fast für euch alleine. Nur mit einem Nachbariglu und der Schutzhütte Schöne Aussicht müsst ihr hier Vorlieb nehmen. Noch ein ganz wichtiger Tipp zum Schluss: Plant unbedingt genügend Zeit für die Anreise ein! Ihr solltet ca. 15 Uhr am Liftparkplatz sein, um nicht die letzte Gondel auf den Berg zu verpassen. Das wäre uns damals fast passiert!

Habt ihr andere Tipps für eine Nacht im Iglu oder plant ihr vielleicht gerade euer erstes Iglu-Abenteuer? Ich freue mich über eure Kommentare! 🙂

Lust auf noch mehr Winterspaß? Hier gehts zu den drei schönsten Rodeltouren um München!

 

 

Schlafen auf 2845 Metern über dem Meer: Eine Nacht im Iglu was last modified: Februar 15th, 2017 by living4taste
AlpenAusflugAusflugstippFreizeittippIgluIglu schlafenIgluübernachtungRodelnSchnalsSchutzhütte schöne AussichtSüdtirolValentinstagVernagtWinter
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
living4taste

previous post
The Nutcracker Reloaded: Ballett meets Streetdance!
next post
Fünf Tipps für das perfekte Date am Valentinstag in München 2017

Auch interessant

Ausflugstipp: Ein Tag im Kloster Benediktbeuern

30. September 2016

Die Lehmann Patisserie – Schlaraffenland im Glockenbachviertel

10. Juli 2016

Die schönsten Rodeltouren im Münchner Umland

17. Januar 2017

Fünf Tipps für das perfekte Date am...

31. Januar 2017

Leave a Comment Cancel Reply

Über mich

Hi! Ich bin Julia und zeige euch meine Lieblingsrestaurants in München, nehme euch mit auf Reisen und berichte über aktuelle Events und meine Lieblingsplätze in München.

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Bloglovin‘

Follow

Instagram

Neueste Kommentare

  • living4taste bei Hamburg Städtetrip: 25 Hours Hafencity – Hotel Review
  • living4taste bei Hamburg Städtetrip: 25 Hours Hafencity – Hotel Review
  • living4taste bei Hamburg Städtetrip: 25 Hours Hafencity – Hotel Review
  • VidaFreunds bei Der tägliche Wahnsinn einer Wiesnkellnerin
  • So lief unsere Blogparade „Was würdet Ihr an München vermissen?“ › Blog muenchen.de - Geschichten aus unserer Lieblingsstadt bei Meine Liebeserklärung an München

Kooperationsmöglichkeiten

Living4Taste ist ein neuer Blog aus München, auf dem es um alle Dinge des guten Geschmacks geht. Egal ob Restaurantentdeckungen, Hotel- und Reisetipps oder Highlights aus München und Umgebung. Der im Februar 2016 gegründete Blog wächst stetig weiter und freut sich, immer mehr Leser mit auf Entdeckungsreise zu nehmen. Ich bin 25 Jahre alt, habe Tourismus Management studiert und reise für mein Leben gerne. Elf Jahre Gastronomieerfahrung und vier Jahre als Bedienung auf dem Oktoberfest sorgen für einen geschulten Blick. Trotzdem möchte ich auf meinem Blog nicht kritisieren, sondern die Vorzüge der getesteten Objekte in den Vordergrund stellen. Gefällt mir etwas nicht gilt daher der Grundsatz: Lieber kein Beitrag als ein negativer Beitrag. Sehr gerne schicke ich Ihnen auf Anfrage ein ausführliches Mediakit mit aktuellen Kennzahlen zu. Kooperationsanfragen oder sonstige Nachrichten können gerne per Email an [email protected] geschickt werden.

Neueste Beiträge

  • Bikini Mitte: Buddhabowls und Bikinistimmung in München
  • Fünf Tipps für Singles am Valentinstag in München + GEWINNSPIEL
  • Fünf Tipps für das perfekte Date am Valentinstag in München 2017
  • Schlafen auf 2845 Metern über dem Meer: Eine Nacht im Iglu
  • The Nutcracker Reloaded: Ballett meets Streetdance!

Suche

Email Newsletter

Folge mir auf Bloglovin‘

Follow
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2016 - Living4Taste. All Right Reserved.


Back To Top