living4taste
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Oktoberfest
    • Veranstaltungen
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Über mich
    • Blogparaden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über mich

living4taste

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Oktoberfest
    • Veranstaltungen
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Über mich
    • Blogparaden
Restaurants

Fei Scho: Asiakitsch trifft bayerische Gemütlichkeit

30. Dezember 2016

Würde jemand den Namen Fei Scho mit einem asiatischen Restaurant in Verbindung bringen? Würde jemand erwarten, dass es in einem kleinen Laden mit rund sechs bunt zusammengewürfelten Tischen besser schmeckt als in so manchem Edel-Restaurant?

Wer würde glauben, dass es mitten im Glockenbachviertel eine kleine Oase gibt, wo sich die bayerische Gemütlichkeit mit Asiens Küche paart und sich Hirschgeweihe neben Asia-Kitsch den gleichen Raum teilen? Ja, des gibt’s Fei Scho!

Asia-Kitsch trifft bayerische Gemütlichkeit

Ein besonderer Wiedererkennungswert des Fei Scho ist wohl die Decke, die mit unzähligen rosa Lampions aus Vietnam behangen ist. Ein fast schon kunstvolles Wirrwarr schwarzer Kabel hält die Lampions, die ein warmes Licht auf Geweihe, Asiakitsch und Gebrauchtmöbel werfen. Die Stimmung schwankt zwischen uriger Gemütlichkeit und einem Imbiss mitten im Getümmel Asiens. Was mich auch an eines der tollen Straßenrestaurants im Fernen Osten erinnert, ist die offene Küche: Hier kann dem Koch zugesehen werden, wie Glücksrollen gerollt und die frischen Zutaten zu einem leckeren Süßkartoffelcurry verarbeitet werden.

Das Fei Scho ist nicht besonders groß: Ungefähr sechs kleine Tische bieten Platz für diejenigen, die reserviert haben oder tagsüber vorbeikommen. Da ist es nicht ganz so voll und es herrscht eher ein reger Durchlauf als stressiges Gedrängel um den letzten Platz. Das Restaurant mit Imbiss-Charakter ist meiner Meinung nach eh kein Ort für ausgedehnte Abende. Es ist vielmehr ein Ort, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und mit einem Gefühl von Glückseligkeit und gestilltem Hunger die vielen Bars des Glockenbachviertels zu entdecken. Oder einfach satt und zufrieden nach Hause zu gehen. Hat ja beides seinen Reiz, oder?

Gerichte, die es Fei Scho in sich haben!

Die Karte des Fei Scho ist eher übersichtlich. Auch wenn die Auswahl nicht besonders groß ist, haben es die angebotenen Speisen dafür in sich! Bei unserem Besuch hatten wir köstliches Rindfleisch mit Minz-Zitronen-Dressing und meinen Favoriten, das Curry mit Süßkartoffel, Brokkoli, Karotte, Kichererbsen und Zuchini. Zu beiden Gerichten gab es Reis, der wie die Hauptspeisen selbst in bunten kleinen Schüsselchen serviert wurde. Das Besondere: Fast alle Speisen gibt es auch in einer veganen Variante und diese sind auch so gekennzeichnet. Das spart die Nachfrage und macht die Entscheidung für ein Gericht etwas leichter. Wer beim Thema Essen gehen genauso entscheidungsunfreudig ist wie ich, der darf sich freuen: Hier lässt sich jedes Essen problemlos teilen und so ist es einfach, sich durch die ganze Karte zu futtern.

Qualität hat ihren Preis

Auch wenn das Fei Scho auf den ersten Blick „Imbiss-Charakter“ hat, liegen die Preise doch eher auf dem Niveau eines Restaurants. Das teuerste Gericht liegt bei 12,50 Euro, was völlig in Ordnung ist. Denn im Fei Scho sind alle Zutaten frisch, saisonal und von bester Qualität.

[blockquote author=“Fei Scho“]Das Prinzip unserer Gaumenfreuden ist die Zubereitung aus regionalen und saisonalen Produkten, die frisch von uns verarbeitet werden. Fertigprodukte, künstlich erzeugte Geschmacksverstärker oder genetisch veränderte Lebensmittel kommen uns nicht auf den Teller! Besonders Stolz sind wir hierbei auf unsere Zusammenarbeit mit dem BIO Bauernhof Billesberger.[/blockquote]

 

Wie, Wann, Wo?

Wie? Ein kurzer Spaziergang vom Sendlinger Tor, mit den Tramlinien 16, 17, 18 bis Müllerstraße oder mit der U2 zur Fraunhoferstraße

Wann? Montag- Freitag 11.30 – 22.00 Uhr, Samstag, Sonntag & Feiertag 13.00 – 22.00 Uhr

Wo? Kolosseumstr.6, 80469 München

Kontakt: 089/ 55 06 22 99, [email protected]

Besonderheiten: Hunde erlaubt, keine Kartenzahlung möglich, Reservierung dringend empfohlen!

Click to open a larger map

 

Keinen Platz bekommen? Wie wäre es mit afghanisch? Gleich ein paar Schritte weiter findet ihr das BamYan. Hier geht’s zum Artikel!

 

 

 

 

 

Fei Scho: Asiakitsch trifft bayerische Gemütlichkeit was last modified: Dezember 30th, 2016 by living4taste
AsiateasiatischFei SchoGlockenbachviertelMittagessen MünchenMittagspause MünchenmünchenRestaurantveganVeganes RestaurantVietnamese
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
living4taste

previous post
Essen und Feiern in der Maxvorstadt: 55Eleven
next post
Die schönsten Rodeltouren im Münchner Umland

Auch interessant

Essen und Feiern in der Maxvorstadt: 55Eleven

26. Dezember 2016

Sip a Joe im Glockenbachviertel: Gesund und...

2. Dezember 2016

Hamburgerei – Burgergrill mit Herz für Vegetarier

2. Juni 2016

Heiß diskutiert: Verdienst einer Wiesnbedienung

5. September 2016

Leave a Comment Cancel Reply

Über mich

Hi! Ich bin Julia und zeige euch meine Lieblingsrestaurants in München, nehme euch mit auf Reisen und berichte über aktuelle Events und meine Lieblingsplätze in München.

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Bloglovin‘

Follow

Instagram

Neueste Kommentare

  • living4taste bei Hamburg Städtetrip: 25 Hours Hafencity – Hotel Review
  • living4taste bei Hamburg Städtetrip: 25 Hours Hafencity – Hotel Review
  • living4taste bei Hamburg Städtetrip: 25 Hours Hafencity – Hotel Review
  • VidaFreunds bei Der tägliche Wahnsinn einer Wiesnkellnerin
  • So lief unsere Blogparade „Was würdet Ihr an München vermissen?“ › Blog muenchen.de - Geschichten aus unserer Lieblingsstadt bei Meine Liebeserklärung an München

Kooperationsmöglichkeiten

Living4Taste ist ein neuer Blog aus München, auf dem es um alle Dinge des guten Geschmacks geht. Egal ob Restaurantentdeckungen, Hotel- und Reisetipps oder Highlights aus München und Umgebung. Der im Februar 2016 gegründete Blog wächst stetig weiter und freut sich, immer mehr Leser mit auf Entdeckungsreise zu nehmen. Ich bin 25 Jahre alt, habe Tourismus Management studiert und reise für mein Leben gerne. Elf Jahre Gastronomieerfahrung und vier Jahre als Bedienung auf dem Oktoberfest sorgen für einen geschulten Blick. Trotzdem möchte ich auf meinem Blog nicht kritisieren, sondern die Vorzüge der getesteten Objekte in den Vordergrund stellen. Gefällt mir etwas nicht gilt daher der Grundsatz: Lieber kein Beitrag als ein negativer Beitrag. Sehr gerne schicke ich Ihnen auf Anfrage ein ausführliches Mediakit mit aktuellen Kennzahlen zu. Kooperationsanfragen oder sonstige Nachrichten können gerne per Email an [email protected] geschickt werden.

Neueste Beiträge

  • Bikini Mitte: Buddhabowls und Bikinistimmung in München
  • Fünf Tipps für Singles am Valentinstag in München + GEWINNSPIEL
  • Fünf Tipps für das perfekte Date am Valentinstag in München 2017
  • Schlafen auf 2845 Metern über dem Meer: Eine Nacht im Iglu
  • The Nutcracker Reloaded: Ballett meets Streetdance!

Suche

Email Newsletter

Folge mir auf Bloglovin‘

Follow
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2016 - Living4Taste. All Right Reserved.


Back To Top