Living4Taste
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
    • Berlin Restaurantführer
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Adventskalender
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
    • Blogparaden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Living4Taste

Living4Taste

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
    • Berlin Restaurantführer
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Adventskalender
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
    • Blogparaden
Frühstück und Cafés

Jessas, Maria und Josef! Zwei Neueröffnungen in München!

17. Juli 2018
Jessas, Maria und Josef! Zwei Neueröffnungen in München!

Transparenz: Werbung, unbezahlt für Jessas, Maria und Josef.

Jessas, Maria und Josef! Was war das für ein toller Abend im neuen Vino y Tapas Pop Up Store auf dem Viktualienmarkt. Das Jessas, Maria und Josef hat uns einen Abend lang die leckersten Weine und köstliches Essen der spanischen Küche serviert und das mitten im Herzen der Stadt – große Sonnenterrasse inklusive.

Ein Mekka für Weinliebhaber auf dem Viktualienmarkt

Inhaber Stephan Alof sorgt gleich zu Beginn des Abends für gute Laune. Er erzählt mir und anderen Bloggern, dass er mit seinem Geschäftspartner Fabian Stingl noch einen Tag zuvor in Barcelona war und sich dort durch 40 Weine probiert hat. Irgendwann war das Verlangen nach Schlaf jedoch stärker als der Durst und so können wir froh sein, dass er diese “Strapazen” auf sich genommen hat, nur um den wirklich besten Wein auf dem Viktualienmarkt anbieten zu können. Nach dieser Einleitung probieren wir das erste Glas und sind uns schnell einig: Der Ausflug hat sich gelohnt! Können wir den Wein bitte kistenweise mit nach Hause nehmen?

Spanische Tapas im Vino y Tapas Pop Up Store

Doch nicht nur köstlichen Wein gibt es auf dem Viktualienmarkt. Leckere spanische Tapas lassen mitten im bunten Treiben echte Urlaubsstimmung aufkommen. Die „Salmorejo“ – eine spanische kalte Tomatensuppe mit gekochtem Ei und Serrano Schinken hat mit dem ersten Löffel überzeugt. Auch die Tortilla de Patatas hätte nicht besser abgestimmt sein können. Verschiedene Salate, Pork Ribs und ein leckerer Kuchen als Dessert haben nicht nur für volle Bäuche, sondern auch für ein fantastisches Glücksgefühl gesorgt.

Schlichter Stil mit kirchlichem Einfluss

Die Einrichtung des Lokals ist sehr schlicht gehalten und dadurch besonders charmant. An der Wand befindet sich ein Regal, auf dem köstliche Olivenöle und der hauseigene Kaffee angeboten werden. Eine Meterhohe Maria Statue unterstreicht nicht nur den Namen des Lokals, sondern auch das „pastorale Konzept“, das Stephan als Kirchenvorstand verfolgt. Beten muss hier trotzdem niemand, auch wenn einem bei so viel Geschmack und Liebe zum Detail auch mal ein „Halleluja“ über die Lippen rutschen kann.

Jessas, Maria und Josef! So geht Gastronomie!

Das Jessas, Maria und Josef ist nicht das erste Lokal der beiden Inhaber: Viele von euch kennen bestimmt auch das Wirtshaus Maximilian über das ich auch schon das eine oder andere Mal berichtet habe. Die Bäckerei Alof, die Eventlocation „Josef“ und die verpachteten Läden „Das Maria“ und die Jessas Eisdiele im Glockenbachviertel sind nur ein paar positive Beispiele dafür, wie gut das Händchen der beiden Geschäftspartner für hervorragende Gastrokonzepte in München ist.

Die Jessas, Maria und Josef Kostbar im Lehel

Übrigens hat neben dem Jessas, Maria und Josef am Viktualienmarkt auch ein weiteres Lokal eröffnet: Die Jessas, Maria und Josef Kostbar im Lehel! Ein Besuch lohnt sich allein wegen der köstlichen Burrato Stullen, die ganz nach dem Motto “Wir schmieren euch eine” auf dem Teller landen. Dazu einen perfekten Cappuccino und die Mittagspause ist gerettet!

 Inhaberin Daniela setzt hier gemeinsam mit Stephan auf Qualität, die man schmeckt. Von glücklichen Klostereiern, über selbst verkostetes Olivenöl bis hin zu perfektem Kaffee erhaltet ihr hier wirklich nur das Beste vom Besten. Das jedoch nur, solange der Vorrat reicht, denn im Gegensatz zu Billigprodukten, die ihr in jedem Supermarkt findet, gibt es dort eben nur so viele Eier, wie die heiligen Klosterhennen legen wollen. Und wenn die aus sind, sind sie eben aus. Ein schöner Gedanke in einer Welt, die von Konsumwahn und grenzenlosen Angeboten überschwemmt wird.

Transparenz: Ich habe für Stephan und Daniela das Blogger Event organisiert und in diesem Rahmen den Artikel verfasst. Eine Vergütung ist nicht erfolgt.

AltstadtCaféjessasJessas Maria und JosefKostbarKostbar LehelMaria und JosefmünchenPop Up StoreStephan AlofTapasTapas y VinoViktualienmarkt
1 kommentiere
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Schön, dass du auf meinem Blog gelandet bist. Ich bin Julia, wohne in München und bin das Gesicht hinter Living4Taste.de. Seit meinem vierzehnten Lebensjahr habe ich allerlei Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt. Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau und einem erfolgreich abgeschlossenem Tourismus Management Studium, hat es mich in die Pressearbeit verschlagen. Nach ein paar spannenden Monaten habe ich nun endlich meinen absoluten Traumjob im Eventmanagement bei einem großen Unternehmen gefunden. Der Blog ist mein Herzensprojekt, das ich seit April 2016 mit voller Leidenschaft neben meinem Vollzeitjob betreibe. Ich freue mich, dass du den Weg auf meine Seite gefunden hast und wünsche dir ganz viel Freude beim Lesen!

Vorheriger Beitrag
Zehn Festival Gadgets: Diese Must Haves gehören auf jede Packliste!
Nächster Beitrag
Ein ganz besonderes Wochenende im Refugio Croda da Lago

Auch interessant

Eataly München – Italien dahoam

30. Januar 2016

Therme Erding: Das perfekte Last-Minute-Weihnachtsgeschenk

23. Dezember 2018

Die Lehmann Patisserie – Schlaraffenland im Glockenbachviertel

10. Juli 2016

Hamburgerei – Burgergrill mit Herz für Vegetarier

2. Juni 2016

1 kommentiere

Hannes Neubauer 25. Juli 2018 - 0:34

Leider hinterlässt die Neueröffnung des Ladens im Lehel mehr als nur einen faden Beigeschmack. Dass sich die “selbstgemachten” Kuchen und Speisen nachträglich als Tiefkühlprodukte rausstellen, die Öffnungszeiten je nach Laune der Inhaberin variiren können und die Preise im astronautischen Bereich wiederfinden, ist ja eigendlich deren Problem. Solange es jemand kauft wird es gehen. Schlimm ist nur der Umgang mit den alteingessenen Läden in der Nachbarschaft. Die werden mit miesen Mitteln an der Ausübung ihrer normalen Geschäfte gehindert. Mit besten Kontakten zur Kirche, Lokalpolitikern und Immobilieninhabern sollen die Nachbarläden jetzt gezwungen werden ihre Preise zu erhöhen oder ihr Sortiment an die Wünsche des “Jessas Maria + Josef” anzupassen. Für die normalen Menschen, die keinen Wert auf eine Semmel für 3,80 € oder einen Stoffbeutel für 29,95 € legen, soll die Versorgung mit Semmeln für 1,70 € und Kaffee für 1,- € verhindert werden. Vielleicht verstehe ich jetzt erst den Werbespruch “Wir smieren Ihnen eine”. Ich als Kunde empfinde es jedenfalls so. Die Nachbarläden sehen es sicherlich noch schlimmer.

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Living4Taste! Auf meinem Blog dreht sich alles um den guten Geschmack, egal ob München, Restaurants oder Reisen. Mehr über den Blog erfahrt ihr auf der Seite "Über Living4Taste". Viel Spaß beim Lesen! Eure Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Bloglovin’

Follow

Instagram

  • WerbungAd Enjoying a great weekend in Marrakech with melllly to
  • There are only two ways to live your life as
  • The small things get bigger as all things do when
  • Strolling around in exotic gardens in Marrakech
  • Marrakech     nomadnomadmarrakech rooftoprooftopterracestrawhathatsummervibes marrakesch marrakechmarrakeshmuseuminstatravelmydearmoroccomoroccomoroccan moroccantravelertravellertravelgirlvisitmoroccocomevisitmorocco
  • Did you already watch my Marrakech video in my Story

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Nachteule bei Instagram Wahnsinn Bali: Zwischen Respektlosigkeit und Irrsinn
  • Sabrina bei Hamburg Guide: Tipps für deinen perfekten Städtetrip
  • Ela bei Bio Glühwein zum Reinlegen: Mit Hyggelig und Rosabell durch den Winter
  • Hubert bei Instagram Wahnsinn Bali: Zwischen Respektlosigkeit und Irrsinn
  • Sandra R bei Mit E.ON kinderleicht zum Smart Home

Kooperationsmöglichkeiten

Worum geht es hier?
Living4Taste ist ein neuer Blog aus München, auf dem es um alle Dinge des guten Geschmacks geht. Egal ob Restaurantentdeckungen, Hotel- und Reisetipps oder Highlights aus München und Umgebung. Der im Februar 2016 gegründete Blog wächst stetig weiter und freut sich, immer mehr Leser mit auf Entdeckungsreise zu nehmen.

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Living4Taste" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@living4taste.de

Neueste Beiträge

  • Hotel Der Bär – Lifestylehotel in Ellmau am Wilden Kaiser
  • Mit Pure Encapsulations zur neuen Morgenroutine: Mein Fazit
  • Therme Erding: Das perfekte Last-Minute-Weihnachtsgeschenk
  • Bio Glühwein zum Reinlegen: Mit Hyggelig und Rosabell durch den Winter
  • Zu Gast bei Tim Raue: Die Brasserie Colette
  • Lalalab Fotobuch: Persönliches Geschenk zu Weihnachten
  • Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde

Suche

Folge mir auf Bloglovin’

Follow
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2016 - Living4Taste. All Right Reserved.


Zurück zum Anfang