Living4Taste
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
    • Berlin Restaurantführer
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Adventskalender
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
    • Blogparaden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Living4Taste

Living4Taste

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
    • Berlin Restaurantführer
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Adventskalender
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Adventskalender Teilnahmebedingungen
    • Blogparaden
Aktivitäten und AusflügeMünchen

Alles neu macht der Mai: 5 Dinge auf die sich München freuen kann!

30. April 2017
Alles neu macht der Mai: 5 Dinge auf die sich München freuen kann!

Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei, …, Sonnenschein, Vogelsang, Hörnerklag tönt den Wald entlang.

Wir tanzen eine ganze Nacht in den Mai, überall werden Maibäume aufgestellt, der Sommer kommt langsam hervorgekrochen und wir sitzen endlich abends wieder bei einem Hugo draußen auf der Terrasse. Wir haben mal geschaut, ob was dran ist am alten Volkslied und was uns der holde Mai alles so neu, frisch und frei, bringt. Fünf Aktivitäten in München, die diesen Monat endgültig die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben und uns so richtig gute Laune machen!

 

Eröffnung der Freibadsaison in München im Mai

Freibad West, Quelle: SWM

Dort im Schatten an dem Quell, … Klein und Groß ruht im Moos.

Endlich beginnt die Freibadsaison! Die Münchner Freibäder eröffnen nach und nach wieder und wir können uns entspannt auf den grünen Wiesen räkeln und unser Sonnenbaden ab und an durch einen Sprung ins kühle Nass unterbrechen.

Das Schyrenbad direkt an der Isar, Westbad, Michaeli Bad, Dantebad mit den meisten Schwimmbecken, Prinzregentenbad mit Sandstrand, das Ungererbad im Münchner Norden, Bad Georgenschwaige und das Naturbad Maria Einsiedel am Tierpark: Jetzt geht’s endlich wieder los!

Als absolut überzeugte Warmduscher brauchen wir bei den momentanen Temperaturen allerdings noch, bis wir unsere Bahnen durchs Wasser ziehen werden.  Umso mehr bewundern wir alle hartgesottenen, die egal, ob winterliches Aprilwetter oder regnerischer Herbst, nie wasserscheu sind. Die Freibadsaison endet nämlich erst am 11.09.

Genaue Details zu jedem Freibad der SWM findet ihr hier.

 

Hof- und Gartenflohmärkte starten im Mai

Bild: Hofflohmärkte, entdecke dein Viertel!

Laßt das Haus, kommt hinaus! 

Hofflohmärkte, Hinterhofflohmärkte und Garten-Flohmärkte locken uns aus den Häusern. Jetzt geht’s raus auf Münchens Straßen zum shoppen und schlendern, auch mit kleinem Geldbeutel. Einen Blick in die verwinkelten Hinterhöfe und versteckten Gärten werfen, dabei durchs alte Hab und Gut der Anwohner stöbern, durch die Straßen bummeln und vielleicht ein, zwei kleine exklusive Antiquitäten oder Schätze schnappen. Für Shopping Fans und alle, die einfach gerne gemütlich durch die eigene Hood schlendern oder auch gerne mal eine fremde erkunden.

Am 06. Mai startet die Flohmarkt-Shopping Saison mit dem ersten Hofflohmarkt im Viehhofviertel (aka Schlachthofviertel).

Hier eine Liste, mit genauen Terminen und Informationen zu den Hofflohmärkten in München.

 

Dult ist Kult! Endlich herrscht wieder Leben auf dem Mariahilfplatz

Hier und dort, fort und fort, wo wir ziehen, Ort für Ort, alles freut sich der Zeit, die verschönt erneut.

Neun Tage, dreimal im Jahr erweckt der Mariahilfplatz in der Au zu Leben. Ein buntes Treiben voller Marktstände, Waren, Second-Hand-Trödel, Essbuden und ein kleiner feiner Biergarten locken drei Mal im Jahr zum Trödeln, Verhandeln, Essen und Einkaufen. Auf knapp 22.000qm Fläche bieten rund 300 Marktteilnehmer und Schausteller für die ganze Familie einen Markt voller Dinge, die das Trödler-Herz begehren. Bei Zuckerwatte und Gebrannten Mandeln und einer Fahrt mit dem Russenrad (kleines Riesenrad) lässt sich hier ein schöner Tag für Groß und Klein verbringen. Die Maidult, die die Dult- und Marktsaison in München jedes Jahr eröffnet, geht vom 29. April bis zum 07. Mai 2017.

Wer selbst nicht hingehen kann oder sich nicht sicher ist, ob sich der Besuch lohnt, sollte Mittwoch Abend den Living4Taste Instagram-Account im Auge behalten. Wir sind am 3. Mai zu einem Instawalk über die Auer-Dult eingeladen und werden uns vor Ort von den vielen leckeren Angeboten überzeugen und euch einen Einblick in einige Stände geben.

Update: Der Bloggerwalk war ein voller Erfolg! So interessant haben wir die Dult noch nie kennengelernt! Wer einen ausführlichen Bericht über die Auer Dult lesen möchte, findet auf dem Blog der lieben Katharina einen schönen Bericht mit noch tolleren Fotos! Hier gehts zum Blog Photopraline.com!

 

Der Kulturstrand beim Deutschen Museum eröffnet wieder!

Vogelsang, Hörnerklang tönt den Wald entlang.

Wer liebt es nicht, mitten in der Stadt seine Füße in weichen Sand zu stecken, bei guter Musik und einem leckeren Getränk die Sommernächte ausklingen zu lassen und dabei mitten in der Stadt zu sein? Urlaub vor der Haustür – Darum lieben wir Stadtstrände!  Umso schöner, dass endlich der Platz am Vater-Rhein-Brunnen beim Deutschen Museum wieder zum Kulturstrand wird! Ab voraussichtlich 15. Mai verwandeln die Urbanauten den Brunnen wieder in eine relaxte Oase mit abwechslungsreicher Musik und Kulturprogramm. Übrigens ist damit auch entschieden, wer bis 2019 die Veranstaltungen am Vater-Rhein-Brunnen ausrichtet: Ein Hoch auf unsere Urbanauten!

 

Maibaumaufstellen in München: Hier wird kräftig angepackt!

Widerschein der Schöpfung blüht uns erneuend im Gemüt. Alles neu, frisch und frei macht der holde Mai.

Maibaumaufstellen verbinden wir mit ganz vielen schönen Kindheitserinnerungen. Wenn es zum Maibaumaufstellen ging, erinnern wir uns an Tage mit traumhaften Frühlingswetter, leckerem Essen, schicken Trachten und einen Ausflug mit der Familie. Ob das Wetter dieses Jahr mitspielt? Vielleicht bleibt uns die Sonne ja noch einen Tag länger erhalten. Ansonsten schlüpfen wir in unsere Regenjacke und schauen trotzdem dabei zu, wie an manchen Orten in München die neuen Maibäume aufgestellt werden! Hoffentlich ganz traditionell und nicht mit einem Kran (Oh Schande!). Auf der Seite von muenchen.de findet ihr einen kurzen Überblick, wo morgen, am 1. Mai die Maibäume aufgestellt werden. Unser Favorit ist natürlich das Maibaumaufstellen am Viktualienmarkt. Dort werdet ihr Living4Taste morgen sicherlich gegen 12 Uhr vorfinden. 🙂

Auer DultFreibadHofflohmärkteKulturstrandMaibaumMaibaumaufstellenmünchenStadtstrand
0 kommentiere
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Schön, dass du auf meinem Blog gelandet bist. Ich bin Julia, wohne in München und bin das Gesicht hinter Living4Taste.de. Seit meinem vierzehnten Lebensjahr habe ich allerlei Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt. Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau und einem erfolgreich abgeschlossenem Tourismus Management Studium, hat es mich in die Pressearbeit verschlagen. Nach ein paar spannenden Monaten habe ich nun endlich meinen absoluten Traumjob im Eventmanagement bei einem großen Unternehmen gefunden. Der Blog ist mein Herzensprojekt, das ich seit April 2016 mit voller Leidenschaft neben meinem Vollzeitjob betreibe. Ich freue mich, dass du den Weg auf meine Seite gefunden hast und wünsche dir ganz viel Freude beim Lesen!

Vorheriger Beitrag
Neu im Team von Living4Taste: 10 Fragen an Irina!
Nächster Beitrag
Die Cornerbar – NICHT irgendeine Bar in der Müllerstraße!

Auch interessant

Westend Factory: Steak Restaurant im Westend

25. Juli 2017

Wochenende und jetzt?

9. April 2016

Emporio Armani Caffè: Italienischer Abend “La Dolce Vita”

30. Juni 2017

Meine Liebeserklärung an München

6. November 2016

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Living4Taste! Auf meinem Blog dreht sich alles um den guten Geschmack, egal ob München, Restaurants oder Reisen. Mehr über den Blog erfahrt ihr auf der Seite "Über Living4Taste". Viel Spaß beim Lesen! Eure Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Bloglovin’

Follow

Instagram

  • WerbungAd Enjoying a great weekend in Marrakech with melllly to
  • There are only two ways to live your life as
  • The small things get bigger as all things do when
  • Strolling around in exotic gardens in Marrakech
  • Marrakech     nomadnomadmarrakech rooftoprooftopterracestrawhathatsummervibes marrakesch marrakechmarrakeshmuseuminstatravelmydearmoroccomoroccomoroccan moroccantravelertravellertravelgirlvisitmoroccocomevisitmorocco
  • Did you already watch my Marrakech video in my Story

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Nachteule bei Instagram Wahnsinn Bali: Zwischen Respektlosigkeit und Irrsinn
  • Sabrina bei Hamburg Guide: Tipps für deinen perfekten Städtetrip
  • Ela bei Bio Glühwein zum Reinlegen: Mit Hyggelig und Rosabell durch den Winter
  • Hubert bei Instagram Wahnsinn Bali: Zwischen Respektlosigkeit und Irrsinn
  • Sandra R bei Mit E.ON kinderleicht zum Smart Home

Kooperationsmöglichkeiten

Worum geht es hier?
Living4Taste ist ein neuer Blog aus München, auf dem es um alle Dinge des guten Geschmacks geht. Egal ob Restaurantentdeckungen, Hotel- und Reisetipps oder Highlights aus München und Umgebung. Der im Februar 2016 gegründete Blog wächst stetig weiter und freut sich, immer mehr Leser mit auf Entdeckungsreise zu nehmen.

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Living4Taste" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an julia@living4taste.de

Neueste Beiträge

  • Hotel Der Bär – Lifestylehotel in Ellmau am Wilden Kaiser
  • Mit Pure Encapsulations zur neuen Morgenroutine: Mein Fazit
  • Therme Erding: Das perfekte Last-Minute-Weihnachtsgeschenk
  • Bio Glühwein zum Reinlegen: Mit Hyggelig und Rosabell durch den Winter
  • Zu Gast bei Tim Raue: Die Brasserie Colette
  • Lalalab Fotobuch: Persönliches Geschenk zu Weihnachten
  • Hotel Das Tegernsee: Wellness Wochenende zwischen Himmel und Erde

Suche

Folge mir auf Bloglovin’

Follow
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2016 - Living4Taste. All Right Reserved.


Zurück zum Anfang