Living4Taste
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Blogparaden
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Irina Sterna
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Living4Taste

Living4Taste

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Blogparaden
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Irina Sterna
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
Frühstück und Cafés

Aroma Kaffeebar – Kaffeegenuss und Lieblingsplatz

29. Februar 2016

Wer auf der Suche nach einem Plätzchen mit Wohnzimmerqualität ist, sollte unbedingt die Aroma Kaffeebar in der Pestalozzistraße 24 besuchen.

Es bedarf glaube ich keiner großen Erklärung, warum dieses Café seit Jahren zu meinen Lieblingsplätzen in München gehört. Als ich vor drei Jahren das erste Mal mit einer Freundin das Café betrat, war ich von Anfang an begeistert. So viele Details, so viel Liebe und jede Menge Arbeit stecken in dem verspielten, liebevollen Café, das seit dem unser immer geliebter Treffpunkt ist.

Die Aroma Kaffeebar hat sich auch genau das zur Aufgabe gemacht!

Entspannt, vielseitig und der perfekte Ort für die besondere Auszeit! Die AROMA KAFFEEBAR steht für Qualität, Kreativität und Service.

Wenn man weiß, dass die Aroma Kaffeebar früher mal ein Pornoshop war, muss man beim heutigen Anblick der Räumlichkeiten schmunzeln. Außer ein paar ausgefallener Produkte (wie z. B. Marshmallows im Brüste-Stil), die der moderne Kramerladen der Kaffeebar anbietet,  lässt heute nichts mehr an den ehemaligen Zweck der Räume erinnern.

Im Gegenteil: Es gibt Krims-Krams, der jedes groß gewordene Kinderherz in nostalgischer Erinnerung höher schlagen lässt. Kinderstühle, wahrscheinlich aus einer ehemaligen Grundschule, fungieren selbst für den größten Mann als Sitzgelegenheit.

Die Aroma Kaffeebar ist nämlich auf keinen Fall gewöhnlich und langweilig schon gar nicht. Wer es sich einmal gemütlich gemacht hat, geht auch nicht so schnell wieder. So mancher Nachmittag verflog bei meinen Besuchen wie im Flug und plötzlich war es dunkel und so richtig wollte ich nie in mein eigenes Wohnzimmer zurück.

Doch nicht nur das Ambiente macht das liebevolle Café zu einem meiner Lieblingsplätze! Vor allem der hervorragende Kaffee, den man unter 20 Kaffeevariationen wählen kann und das hervorragende Essen sorgen bei mir immer für perfektes Wohlbefinden.

Wie oft habe ich nur als Kind gemeckert, wenn es Brot zum Abendessen gab?! Nicht so in der Aroma Kaffeebar. Hier greife ich nur zu gerne auf die außergewöhnlichen Brotvariationen mit Namen wie „Heisse Schnitte“, „Schicke Scheibe“ oder „Pausenbrot“ zurück.

        

Wenn es etwas Süßes sein darf, gibt es natürlich auch eine Auswahl feiner Kuchen. Selbst Veganer kommen hier auf ihre Kosten und müssen bei der Kuchenauswahl keine Abstriche machen.

Name: Aroma Kaffeebar

Wo: Pestalozzistraße 24, 80469 München

Webseite: www.aromakaffeebar.com

Fotos: Aroma Kaffeebar

Click to open a larger map

Merken

Merken

Merken

Aroma Kaffeebar – Kaffeegenuss und Lieblingsplatz was last modified: November 25th, 2016 by Julia Beckert
Aroma BarBaristaBreakfastCaféCappuccinoFrühstückGlockenbachGlockenbachviertelKaffeeKinderKuchenLieblingsviertelLifestyleMittagstischmünchenMunichvegan
1 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

previous post
Der tägliche Wahnsinn einer Wiesnkellnerin
next post
Dinzler – Mehr als nur perfekter Kaffee

Auch interessant

Das Maria – Liebevolles Café zwischen Jessas...

23. Februar 2016

Fünf Tipps für Singles am Valentinstag in...

5. Februar 2017

Aprikosenknödel – Rezept Tipp für Naschkatzen

12. Mai 2016

Detox Challenge zur Fastenzeit: Jede Woche eine...

25. Februar 2017

1 comment

Hofflohmärkte und Straßenfest im Glockenbachviertel 22. Juni 2016 at 18:10

[…] statt Streetfood lieber auf Gemütlichkeit setzt, ist in der Bäckerei Alof oder in der Aroma Bar auf jeden Fall gut aufgehoben. Auch das Café Schneewittchen und Das Maria erreicht ihr problemlos […]

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Living4Taste! Auf unserem Blog dreht sich alles um den guten Geschmack, egal ob München, Restaurants oder Reisen. Mehr über uns erfahrt ihr auf der Seite "Über Living4Taste". Viel Spaß beim Lesen wünschen Julia und Irina

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge uns auf Bloglovin‘

Follow

Instagram

Neueste Kommentare

  • Madita bei Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • Altmühltaltipps bei Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • tierliebe bei Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • Kristin bei Ohne Zucker – Teil Vier unserer Detox Challenge
  • Naomi bei Ohne Zucker – Teil Vier unserer Detox Challenge

Kooperationsmöglichkeiten

Worum geht es hier? Living4Taste ist ein neuer Blog aus München, auf dem es um alle Dinge des guten Geschmacks geht. Egal ob Restaurantentdeckungen, Hotel- und Reisetipps oder Highlights aus München und Umgebung. Der im Februar 2016 gegründete Blog wächst stetig weiter und freut sich, immer mehr Leser mit auf Entdeckungsreise zu nehmen. Wer schreibt hier? Julia Beckert hat den Blog im Februar 2016 gegründet. Seit Februar 2017 unterstützt Irina Sterna den Blog mit kreativem Input und interessanten Beiträgen. Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen? Gerne laden wir Sie dazu ein, auf der Seite "Über Living4Taste" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Email an [email protected]

Neueste Beiträge

  • Ballabeni Eis München: Eiskurs in der Werkstatt
  • Backstage im GOP – Ein Blick hinter die Kulissen des Varieté Theaters
  • Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • Zu Gast bei Tim Raue: Die Brasserie Colette
  • Detox Booster Woche von Koch dich glücklich: Erfahrungsbericht

Suche

Email Newsletter

Folge uns auf Bloglovin‘

Follow
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2016 - Living4Taste. All Right Reserved.


Back To Top