Living4Taste
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Blogparaden
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Irina Sterna
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Living4Taste

Living4Taste

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Blogparaden
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Irina Sterna
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
Restaurants

Bikini Mitte: Buddhabowls und Bikinistimmung in München

16. Februar 2017

Wenn zwei Gastro-Urgesteine einen Laden eröffnen, dauert es nicht lange, bis die halbe Stadt darüber spricht. So ist es auch mit dem Bikini Mitte, das Anfang Dezember in der Sonnenstraße eröffnet hat. Hubertus Becker und Marc Deininger haben sich damit eine Homebase geschaffen, die nicht nur verlängertes Besprechungs- und Arbeitszimmer, sondern auch cooler Treffpunkt für alle anderen ist.

Bikini Mitte: Hat so gar nichts mit Berlin zu tun

Neben den beiden Gründern, hat vor allem der Name Bikini Mitte für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt. Als Marc und Hubertus einen Freund zur Eröffnung einluden, sagte dieser prompt, er könne nicht kommen, weil er derzeit nicht in Berlin sei. Dabei hat Bikini Mitte mit unserer Hauptstadt so wenig zu tun wie etwa Brezen oder Weißwürste.

Die Herkunft des Namens hat verschiedene Geschichten. So steht „Mitte“ einerseits für die Lage des Szene-Treffs zwischen den Wohnorten der Gründer – dem Glockenbachviertel und der Maxvorstadt. Andererseits nennt sich auch die Bezirksinspektion, mit der die beiden während der Eröffnungsphase zu tun hatten „München Mitte“. Und Bikini? Bikini stand schon seit langer Zeit auf der Liste von Mark, denn er wollte schon immer einen seiner Läden „Bikini“ nennen. Außerdem spiegelt das Wort Bikini all das wieder, was das Ecklokal mit den großen Fensterfronten ausmacht: Eine gewisse Offenheit und Einsichtigkeit, ganz wie auch bei dem beliebten Kleidungsstück.

Credit: Bikini Mitte

Freibad-Atmosphäre mit Stil

Besonders begeistert hat mich die Einrichtung des Bikini Mitte. Eine grün geflieste Theke, auf der in großen Buchstaben der Name des Restaurants steht, ist ein echter Hingucker und sorgt schon beim Betreten des Restaurants für eine Freibad-Atmosphäre. Nur irgendwie stilvoller und mit coolen Details. So schwimmt zum Beispiel an der Decke ein kleiner Schwarm blauer Fische, an der Wand sorgen leuchtende Ringe für die passende Illumination und ein Globus auf der Theke setzt dem ganzen das i-Tüpfelchen auf. Weiterer Hingucker: Die Stühle haben so ein schönes grün, dass ich sie am liebsten in meine eigene Wohnung stellen würde! Für Lesestoff sorgen die ausgefallenen Magazine von Soda Books oder das Super Paper, von dem Hubertus selbst der Herausgeber ist. „Mal ganz was anders und nicht die klassischen Zeitschriften“ wollten die Besitzer damit ihren Gästen zur Verfügung stellen.

Credit: Bikini Mitte

Credit: Bikini Mitte

 

Buddha-Bowls und Sandwiches

Im Bikini Mitte kommen Veganer und Fleischesser gleichermaßen auf ihre Kosten. Der Gast hat die Auswahl zwischen verschiedenen Sandwiches und Paninis, den wechselnden Mittagsgerichten und Suppen oder der leckeren Buddha-Bowl. Dass das Konzept hinter Letzterer nicht so leicht zu durchschauen ist, zeigt die Reaktion eines Gastes, der einmal freudestrahlend in den Laden kam und rief „Ich weiß, wies geht!“. Doch auch ich als „ungeübte“ hatte dank der Hilfe der Servicedame keine Probleme bei der Bestellung. So hat man die Wahl zwischen verschiedenen Hauptkomponenten, wie etwa Reis oder Quinoa und kann diese mit verschiedenen Toppings, Kichererbsen Curry und Saucen aufpeppen. Wirklich lecker und noch dazu sehr gesund!

Wenn es Nacht wird im Bikini Mitte

Dass das Bikini Mitte kein einfaches Restaurant oder Café ist, habe ich bei meinem Besuch gleich zu spüren bekommen. Denn mit der Dämmerung verdunkelt sich auch das Licht des Diners und Lampen werden gegen Kerzenlicht ersetzt. Eine urgemütliche Stimmung breitet sich aus, zu der einer der leckeren Drinks an der Bar oder ein gutes Gläschen Wein hervorragend passen. Richtig wild wird’s im Bikini Mitte übrigens am Wochenende: Freitags heizt ein DJ mit Hip Hop Beats der Menge ein und am Samstag dröhnt Electro aus den Boxen. Da darf dann auch ruhig mal auf den Bänken getanzt werden! Klingt doch ganz vielversprechend, oder? Ich freue mich jedenfalls schon jetzt darauf, das Bikini Mitte auch einmal nachts zu erleben.

Adresse: Sonnenstraße 17, 80331 München

Öffnungszeiten: Mo bis Mi 10 bis 19 Uhr, Do bis Sa 10 bis 3 Uhr

Good to know: Freitags Hip Hop, Samstags Electro

Kunst: Aylin Langreuter & Foto: Denis Pernath

Bikini Mitte: Buddhabowls und Bikinistimmung in München was last modified: Februar 20th, 2017 by Julia Beckert
BarBikini MitteBlumenbarBuddha BowlCaféDeliDJErste LigaHubertus BeckerMarc DeiningerMittemünchenPartyRestaurantSendlinger TorSonnenstraßeSuperpaper
0 comment
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Mit 14 Jahren habe ich das erste Mal gekellnert. Seit dem ist eine lange Zeit vergangen und ich konnte die verschiedensten Konzepte kennenlernen. Egal ob als Bedienung auf dem Oktoberfest oder auf einer Gala: In der Gastronomie weiß ich, worauf es ankommt und möchte hier meine Eindrücke verschiedener Gastronomie-Konzepte mit euch teilen. Dabei darf natürlich auch meine Liebe zu München und dem Reisen nicht fehlen. Daher nehme ich euch mit in die schönsten Wellnesshotels, auf Städtetrips und informiere euch über tolle Veranstaltungen in und um München. Viel Spaß beim Lesen!

previous post
Fünf Tipps für Singles am Valentinstag in München + GEWINNSPIEL
next post
Traumurlaub in Ägypten: Monte Carlo Sharm el Sheikh Resort

Auch interessant

White Rabbit’s Room – Kaffeepause im Wunderland

1. März 2016

Meine Liebeserklärung an München

6. November 2016

Der Countdown läuft! Die Bierpreise vom Oktoberfest...

18. Juni 2016

KaffeeKüche am Rosenheimer Platz

19. Februar 2016

Leave a Comment Cancel Reply

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Living4Taste! Auf unserem Blog dreht sich alles um den guten Geschmack, egal ob München, Restaurants oder Reisen. Mehr über uns erfahrt ihr auf der Seite "Über Living4Taste". Viel Spaß beim Lesen wünschen Julia und Irina

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge uns auf Bloglovin‘

Follow

Instagram

Neueste Kommentare

  • Anna bei Food-Trend: 5 Orte zum Buddha Bowl essen in München
  • Alejandra S. bei Neues Café in Untergiesing: Bäckerei Alof & Jessas Eis erobert München
  • Laura bei Neues Café in Untergiesing: Bäckerei Alof & Jessas Eis erobert München
  • Chanti bei Neues Café in Untergiesing: Bäckerei Alof & Jessas Eis erobert München
  • Uta Beckert bei Food-Trend: 5 Orte zum Buddha Bowl essen in München

Kooperationsmöglichkeiten

Worum geht es hier? Living4Taste ist ein neuer Blog aus München, auf dem es um alle Dinge des guten Geschmacks geht. Egal ob Restaurantentdeckungen, Hotel- und Reisetipps oder Highlights aus München und Umgebung. Der im Februar 2016 gegründete Blog wächst stetig weiter und freut sich, immer mehr Leser mit auf Entdeckungsreise zu nehmen. Wer schreibt hier? Julia Beckert hat den Blog im Februar 2016 gegründet. Seit Februar 2017 unterstützt Irina Sterna den Blog mit kreativem Input und interessanten Beiträgen. Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen? Gerne laden wir Sie dazu ein, auf der Seite "Über Living4Taste" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Email an [email protected]

Neueste Beiträge

  • Neues Café in Untergiesing: Bäckerei Alof & Jessas Eis erobert München
  • Food-Trend: 5 Orte zum Buddha Bowl essen in München
  • Neues Festival in Bad Aibling: Das Indiebase feiert Premiere!
  • Fünf Tipps für einen Osterbrunch in München
  • Vegane Bio-Eismanufaktur: Das perfekte Ice Date.

Suche

Email Newsletter

Folge uns auf Bloglovin‘

Follow
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2016 - Living4Taste. All Right Reserved.


Back To Top