Living4Taste
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Blogparaden
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Irina Sterna
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Living4Taste

Living4Taste

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Blogparaden
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Irina Sterna
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
Frühstück und Cafés

Daddy Longlegs – Açai Bowls zum Verlieben!

23. März 2016

Wer auf Instagram gerne Food Blogs folgt, sollte schon das ein oder andere Mal auf die gutaussehenden und hoch angepriesenen Açai Bowls aufmerksam geworden sein. Ob mit Müsli, Früchten oder Chia Samen dekoriert – ein Hingucker ist die gesunde Beere auf jeden Fall! Eine Bühne für die immer beliebter werdende Frucht gibt es nun auch in München: Das Café Daddy Longlegs hat sich die Açai Beere zum Mittelpunkt des Konzepts gemacht und begeistert seit 2014 mit leckeren Variationen der beliebten Frucht.

Doch von Vorne. Was ist diese Açai Beere überhaupt, von der alle reden?

Bezieht man sich auf die Seite von Daddy Longlegs selbst, sollen Surfer die südamerikanische Beere entdeckt haben. Nach anstrengenden Tagen auf dem Wasser, aßen sie das Fruchtfleisch der Açai Beere und profitierten von der positiven Wirkung. Schnell erfreute sich die Beere an wachsender Beliebtheit und wurde schließlich auch von Oprah Winfrey in einer Sendung als Superfood angepriesen. Dadurch entdeckten viele Promis und die Industrie die Beere für sich und so wurde ein regelrechter Hype um die „Superbeere“ ausgelöst.

Der Açai Beere werden so allerhand Wunderwirkungen nachgesagt, wenn man sich durch die verschiedensten Internetseiten wühlt. Krebsheilend soll sie sein, positiv Diäten unterstützen und natürlich auch ein Wundermittel gegen Falten sein. Ach was diese Beere nicht alles kann! Herrlich!

Was davon Fakt und was Wunschdenken ist, wurde bis dato noch gar nicht erforscht. Sicher ist aber, dass die Beere einen besonders hohen Anteil an Antioxidantien enthält und auf jeden Fall eine gute Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung ist. Falsch macht man damit auf jeden Fall nichts.

Maren Weber, Inhaberin des Café Daddy Longlegs, hat die Beere nun zu uns nach München geholt und ihr einen ganzen Laden gewidmet. Das Interieur des Cafés wurde passend zu der Superfrucht ausgewählt und viele Lila Details ziehen die Blicke auf sich. Wer mag, macht es sich hier in einer Schaukel gemütlich und genießt ganz in Ruhe die leckeren Açai Bowls.

Für die Açai Bowls verwendet das Café Daddy Longlegs ausschließlich 100 % natürliches, tiefgekühltes Fruchtmus. Das wird zusammen mit einer Banane und ein paar Heidelbeeren in den Hochleistungsmixer gegeben und anschließend hübsch angerichtet und mit Knuspermüsli serviert. Wer möchte, kann seine Açai Bowl noch mit anderem Superfood wie zum Beispiel Maca Pulver, Chia Samen, Hanf Protein Pulver oder Kakao Nibs aufwerten. Auch eine Auswahl an frischem Obst wird angeboten. Für eine Bowl zahlt ihr im Daddy Longlegs ca. 5,90 €. Der Preis variiert je nach Anzahl der Extra-Toppings. Auch wenn 5,90 € vielleicht etwas viel klingt, darf man nicht vergessen, wie teuer die Açai Beeren alleine sind! Außerdem werde ich von einer Açai Bowl sogar richtig satt und das soll bei mir schon was heißen 😉 .

Wer es lieber herzhaft mag, kann auch zwischen verschiedenen Quesadillas und neuerdings Quinoa Bowls wählen. Für alle Naschkatzen gibt es noch ständig wechselnde Kuchen und leckere Franzbrötchen. Die sind zwar nicht so gesund, aber manchmal kann man es sich doch einfach gutgehen lassen, oder? Abgerundet wird das Angebot mit köstlichen Smoothies, leckeren Kaffeespezialitäten und erfrischenden Kaltgetränken.

Seid ihr neugierig geworden? Probiert das Daddy Longlegs doch einfach bei eurem nächsten Museumsbesuch aus oder schaut auf dem Weg in die Uni vorbei. Die Açai Bowls gibt es auch zum Mitnehmen und geben euch garantiert die nötige Energie für einen erfolgreichen Tag!

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 08:00 – 19:00 Uhr, Sa: 10 – 19:00, So und

Hier geht’s zur Webseite!

Click to open a larger map

Vielen Dank an Daddy Longlegs für das zur Verfügungstellen der tollen Bilder!
P.S. Euch gefällt der Beitrag oder sogar mein ganzer Blog? Über Kommentare, Lob und Kritik freue ich mich sehr!

Daddy Longlegs – Açai Bowls zum Verlieben! was last modified: September 6th, 2016 by Julia Beckert
AçaiAçai BowlsBarerstraßeBowlBreakfastCaféFranzbrötchenFrühstückgesundKaffeelilamünchenPinakothekQuinoaSchaukelnSuperbeereSuperfood
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

previous post
Hotel Hubertus – Lust auf Leben!
next post
Traumurlaub mit Wohlfühlgarantie auf Santorini

Auch interessant

Die Lehmann Patisserie – Schlaraffenland im Glockenbachviertel

10. Juli 2016

LAX EATERY – Taste the Sunshine-Feeling

21. Mai 2016

Album Release von Roceasy: Interview zu „Stunde...

22. August 2016

Das Maria – Liebevolles Café zwischen Jessas...

23. Februar 2016

Leave a Comment Cancel Reply

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Living4Taste! Auf unserem Blog dreht sich alles um den guten Geschmack, egal ob München, Restaurants oder Reisen. Mehr über uns erfahrt ihr auf der Seite "Über Living4Taste". Viel Spaß beim Lesen wünschen Julia und Irina

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge uns auf Bloglovin‘

Follow

Instagram

Neueste Kommentare

  • Madita bei Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • Altmühltaltipps bei Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • tierliebe bei Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • Kristin bei Ohne Zucker – Teil Vier unserer Detox Challenge
  • Naomi bei Ohne Zucker – Teil Vier unserer Detox Challenge

Kooperationsmöglichkeiten

Worum geht es hier? Living4Taste ist ein neuer Blog aus München, auf dem es um alle Dinge des guten Geschmacks geht. Egal ob Restaurantentdeckungen, Hotel- und Reisetipps oder Highlights aus München und Umgebung. Der im Februar 2016 gegründete Blog wächst stetig weiter und freut sich, immer mehr Leser mit auf Entdeckungsreise zu nehmen. Wer schreibt hier? Julia Beckert hat den Blog im Februar 2016 gegründet. Seit Februar 2017 unterstützt Irina Sterna den Blog mit kreativem Input und interessanten Beiträgen. Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen? Gerne laden wir Sie dazu ein, auf der Seite "Über Living4Taste" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Email an [email protected]

Neueste Beiträge

  • Ballabeni Eis München: Eiskurs in der Werkstatt
  • Backstage im GOP – Ein Blick hinter die Kulissen des Varieté Theaters
  • Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • Zu Gast bei Tim Raue: Die Brasserie Colette
  • Detox Booster Woche von Koch dich glücklich: Erfahrungsbericht

Suche

Email Newsletter

Folge uns auf Bloglovin‘

Follow
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2016 - Living4Taste. All Right Reserved.


Back To Top