Living4Taste
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Blogparaden
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Irina Sterna
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Living4Taste

Living4Taste

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Blogparaden
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Irina Sterna
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
Hotelreviews und Wellness

Das Marent – Genuss und Wellness in den Bergen

19. Februar 2016

Das Marent ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit! Entspannen, die Seele baumeln lassen, genießen und ohne Stress und Sorgen den Alltag wenigstens für ein paar Tage hinter sich lassen. Nach vielen Monaten zwischen Praktikum, Nebenjob und Studium war es für meine Freundin und mich höchste Zeit, all das hinter uns zu lassen. Beim Blick in die Studentenkasse machte unser Herz keine hohen Sprünge – schließlich ist das Leben in der teuersten Stadt Deutschlands während des Studiums finanziell nicht so einfach zu stemmen. Trotzdem hatten wir es uns verdient! Wir waren reif für die Insel und da unser Geld nicht für den Flug in die weite Ferne reichte, waren wir auch schon euphorisch, als wir die tollen Wellnessangebote auf Tripadvisor gesehen haben. Schon lange hatte ich das Hotel “Das Marent” ins Auge gefasst. Ein Design Hotel mitten in den tiroler Bergen mit Fotos, die das Herz höher schlagen lassen!

Doch nicht nur die Fotos haben uns bestochen, sondern auch das tolle Angebot: Für 159,00 € pro Person bekamen wir unter anderem zwei Übernachtungen mit Halbpension Plus im Doppelzimmer Superior, abendliche 6-Gänge-Menüs, regionale Köstlichkeiten, eine halbe Stunde Massage, Begrüßungssekt und eine Flasche Sekt als Geschenk und und und.

Für drei Tage Entspannung pur kann man da nicht meckern, oder?

Ob das Angebot auch hält was es verspricht, haben wir vom 18. bis 20. Dezember getestet und uns knappe drei Tage im „Das Marent“ richtig verwöhnen lassen und vor allem – vollgefressen 😉.

Im „Das Marent“ angekommen wurden wir freundlich begrüßt und in unser riesiges Zimmer gebracht! Dort hätten locker noch zwei Personen mehr schlafen können, denn wir hatten sogar ein zweites Zimmer mit herrlichem Bergblick. Das große Schlafzimmer hatte nicht nur einen Balkon, sondern gleich eine riesige “Dachterrasse”, für die es aber leider dann doch zu kalt war.

Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten, haben wir uns erst mal auf den Weg zum nächsten Supermarkt gemacht, um Zahnpasta und eine Spülung zu kaufen – die gab es nämlich leider nicht im Hotel! Als wir an den Weintrauben und schließlich am Käseregal vorbeigingen, hatten wir plötzlich richtigen Appetit auf einen schönen Käseteller. Es dauerte nicht lange und unser Einkaufswagen füllte sich mit Wein, Käse und Weintrauben – perfekt für einen schönen Abend auf der Dachterrasse. Wie konnten wir auch ahnen, dass das Marent so etwas auch anbieten könnte? 😀 Doch dazu später mehr.

Zurück im Hotel wurde der Wellnessbereich auf Herz und Nieren getestet. Optisch ist er wirklich toll! Der Pool ist toll beleuchtet, es gibt verschiedene Saunen, ein Dampfbad und einen Ruheraum. Was mich etwas gestört hat, war allerdings, dass es sehr voll war und wir nicht mal mehr eine Liege bekommen haben. Das geht meiner Meinung nach gar nicht und kann mir ganz schnell die Entspannung kaputt machen, wenn ich mich den ganzen Tag auf einen erholsamen Wellnessnachmittag gefreut habe. So pendelten wir erst mal zwischen Pool und Sauna, bis dann doch endlich eine Liege im Ruheraum frei wurde. Trotzdem – der Wellnessbereich hält was er verspricht und es hat uns trotzdem sehr gut gefallen. Auch die Massage, die im Angebot dabei war, hat uns endlich den Stress der letzten Monate vergessen lassen.

Das eigentliche Highlicht für mich war allerdings das Essen im „Das Marent“! Egal ob Frühstück, Nachmittagssnack oder Menü am Abend – es war immer hervorragend und ich bin aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen!

Als wären wir nach dem wahnsinns Menü nicht satt genug gewesen, gab es nach dem Essen noch ein Käse-Buffet mit einer riesigen Auswahl an Käsesorten, Broten, Weintrauben, Nüssen, Senf und und und. Es war das absolute Paradis! Ich liebe ja Käse sowieso ohne Ende und so lautete unser Motto: Käse geht immer, das merkt der Bauch doch gar nicht! Wen wundert es da, dass wir nach dem Essen nicht mehr fähig waren uns zu bewegen, geschweigedenn auf eine Aprés Ski Party im Dorf zu gehen?

Apropos Ski…wir dachten ja, kurz vor Weihnachten liegt sicherlich Schnee in den Bergen und wir können ein Bisschen wandern gehen und Rodeln! Von wegen- bei acht Grad sind wir (Zum Glück ohne Schlitten) mit Schneehose, Moonboots und Mütze den matschigen Berg raufgestapft! Was eigentlich ein schöner Ausflug werden sollte, stellte sich für mich nur als einzige Qual heraus, denn Moonboots sind definitiv NICHT zum laufen geeignet! Zum stehen eignen sie sich ja ganz gut und ich hatte noch nie kalte Füße, aber laufen? Den Berg rauf? Fehlanzeige! Ihr hättet mich sehen müssen: Skihose hochgekrempelt, halbnackte Beine, Moonboots und ein Top. Die Jacke umgebunden. So habe ich mir unseren Winterausflug nicht vorgestellt.

Alles in allem waren die Tage im “Das Marent” wirklich der Wahnsinn! Wir konnten das beste Essen seit langem (oder überhaupt?) genießen, uns erholen und die frische Bergluft tat natürlich auch gut.

Für den Preis eine absolute Empfehlung! Ich glaube allerdings, dass das Angebot auf tripadvisor momentan etwas teurer ist. Trotzdem ist es auch dann noch jeden Cent wert!

Falls ihr das Marent besucht oder einen guten Tipp für unsere nächste Alltagsflucht habt, würde ich mich sehr über eure Nachricht freuen!

Click to open a larger map

Merken

Das Marent – Genuss und Wellness in den Bergen was last modified: November 25th, 2016 by Julia Beckert
AdventbrunchDas MarentEntspannunggemütlichGenussGourmetHotelHoteltippKurzurlaubMenümodernstylesundayTiroltoastUrlaubWellness
2 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

previous post
KaffeeKüche am Rosenheimer Platz
next post
CafélotteBar – Café mit Stil mitten in Bad Aibling

Auch interessant

Roadtrip Teil 2: Ein Tag in Verona

3. August 2016

Meine Liebeserklärung an München

6. November 2016

Fünf Tipps für Singles am Valentinstag in...

5. Februar 2017

Höhlentour im Khao Sok Nationalpark

26. April 2016

2 comments

Südtirol-Roadtrip Teil 1: Wellness im Hotel Rössl bei Meran 31. Juli 2016 at 17:24

[…] die mir die schönsten Urlaube beschert haben, ohne dafür ein Vermögen zu bezahlen. Im „Das Marent“ zum Beispiel erlebten eine Freundin und ich ein paar unvergessliche Tage für einen Spottpreis! […]

Reply
Melanie 28. April 2016 at 16:15

Das war soooooo ein tolles Wochenende 🙂 Ich will zurück 😉
Zwei Tage nur Wellness und Essen….

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Living4Taste! Auf unserem Blog dreht sich alles um den guten Geschmack, egal ob München, Restaurants oder Reisen. Mehr über uns erfahrt ihr auf der Seite "Über Living4Taste". Viel Spaß beim Lesen wünschen Julia und Irina

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge uns auf Bloglovin‘

Follow

Instagram

Neueste Kommentare

  • Leni bei Detox Challenge: Yoga Bikini Flow zum Entgiften + GEWINNSPIEL
  • Chantal von der Heide bei Detox Challenge: Yoga Bikini Flow zum Entgiften + GEWINNSPIEL
  • Kathrin bei Detox Challenge: Yoga Bikini Flow zum Entgiften + GEWINNSPIEL
  • Uta Beckert bei Gewinnspiel: Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • Kathrin bei Gewinnspiel: Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie

Kooperationsmöglichkeiten

Worum geht es hier? Living4Taste ist ein neuer Blog aus München, auf dem es um alle Dinge des guten Geschmacks geht. Egal ob Restaurantentdeckungen, Hotel- und Reisetipps oder Highlights aus München und Umgebung. Der im Februar 2016 gegründete Blog wächst stetig weiter und freut sich, immer mehr Leser mit auf Entdeckungsreise zu nehmen. Wer schreibt hier? Julia Beckert hat den Blog im Februar 2016 gegründet. Seit Februar 2017 unterstützt Irina Sterna den Blog mit kreativem Input und interessanten Beiträgen. Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen? Gerne laden wir Sie dazu ein, auf der Seite "Über Living4Taste" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Email an [email protected]

Neueste Beiträge

  • Detox Challenge: Yoga Bikini Flow zum Entgiften + GEWINNSPIEL
  • Ballabeni Eis München: Eiskurs in der Werkstatt
  • Backstage im GOP – Ein Blick hinter die Kulissen des Varieté Theaters
  • Gewinnspiel: Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • Zu Gast bei Tim Raue: Die Brasserie Colette

Suche

Email Newsletter

Folge uns auf Bloglovin‘

Follow
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2016 - Living4Taste. All Right Reserved.


Back To Top