Living4Taste
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Blogparaden
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Irina Sterna
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Living4Taste

Living4Taste

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • München Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Blogparaden
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Irina Sterna
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
Aktivitäten und Ausflüge

Eataly München – Italien dahoam

30. Januar 2016

Eataly München – Italien dahoam.

Eataly in der Schrannenhalle – ein geschichtsträchtiger Ort.

Die Schrannenhalle in München ist ein geschichtsträchtiger Ort. 1851 wurde sie einst zur Lagerung von Getreide errichtet und hat seitdem ihre Funktion und Inhaber immer wieder gewechselt. Die Glas- und Eisenkonstruktion, die sich direkt neben dem Viktualienmarkt in München befindet, galt damals als richtiges Meisterwerk.

Ende November 2015, also gar nicht so lange her, zog die italienische Feinkostkette “Eataly” in die Schrannenhalle ein. Seit dem gibt es dort eine Menge zu entdecken und ein weltweit erfolgreiches Konzept zu bestaunen.

Schon im Studium wurde uns weit vor der Eröffnung das Eataly Konzept in den höchsten Tönen angepriesen und von dem erfolgreichen Konzept berichtet. Doch bevor ich euch jetzt erzähle, was ihr auch auf der Homepage der italienischen Feinkostkette findet (www.eataly.com), nehme ich euch einfach mit auf meine persönliche Entdeckungstour.

Zuerst muss ich allerdings vorwegnehmen, dass mein Freund und ich am wohl unpassendsten Tag zu Eataly gegangen sind, nämlich am Faschingsdienstag. Da dachten wir, dass wir so dem Faschingstreiben entkommen können, doch vor Ort wurden wir schnell vom Gegenteil überzeugt. Es hingen Luftschlangen an den Ständen und die extrem laute Faschingsmusik war nicht zu überhören. Wenigstens war es nicht so voll wie auf dem Viktualienmarkt, deshalb ließen wir uns nicht gleich abschrecken und begannen wie geplant unsere kleine Entdeckungstour.

Die Aufmachung der Schrannenhalle ist schon toll. Durch den riesigen Eisen- und Glasbau bekommt die Halle ein ganz außergewöhnliches Flair und eine gewisse Exklusivität. In der Halle selber gibt es wie auf einem Marktplatz verschiedene Stände, die leckere Delikatessen anbieten. Entweder zum Mitnehmen, wie in einem (viel) besserem Supermarkt, oder direkt vor Ort zum verzehren.

Frische, Vielfalt und jede Menge zu entdecken bei Eataly!

Ein großer Obst- und Gemüsestand sprüht geradezu vor Frische und die vielen Farben lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Es gibt außergewöhnliche Müsli-Sorten, handgemachte Nudeln, hochwertige Fleisch- und Käseprodukte und viele andere Delikatessen. Ob Naschkatze oder herzhafter Genießer – hier kommt jeder auf seine Kosten!

Doch nicht nur Lebensmittel werden bei Eataly angeboten, sondern auch eine tolle Auswahl an einmaligen, einfallsreichen Küchenutensilien. So gibt es zum Beispiel Spitzer für Möhren, Topfhandschuhe in Nudeloptik und weitere lustige Küchenspielereien. Eine Ecke weiter gibt es eine riesen Auswahl an Kochbüchern. Darunter auch eines meiner aktuellen Lieblingsbücher von der lieben nadiadamaso_ebnl, der ich schon sehr lange auf Instagram folge. Vor kurzem hat sie ein ganz hervorragendes Kochbuch rausgebracht, nämlich “Eat Better Not Less”.

Als wären die Eindrücke noch nicht genug, gibt es auch noch ein Untergeschoss der Schrannenhalle. Dort bietet Eataly Wein und leckere Schokolade an.

Ganz besonders verliebt habe ich mich in die Schokobrunnen, die wirklich eher eine kleine Gemeinheit sind. Denn der ganze Raum riecht köstlich nach flüssiger Schokolade und am liebsten möchte man seinen Finger in den Wasserfall aus Schokolade halten. Hach… geht leider nicht, aber ein paar Schritte weiter gab es eine Maschine, mit der vor Ort eine Art Nutella hergestellt wird. Dort darf man wahrscheinlich auch probieren, aber leider war zu dem Zeitpunkt niemand am Stand.

Insgesamt war der Ausflug zu Eataly eine super Idee. So viele Leckereien und Inspirationen gibt es in keinem Supermarkt. Eataly hat mich überzeugt und irgendwann, wenn weniger Faschingstrubel ist, werde ich gerne einmal das Essen dort ausprobieren.

Click to open a larger map

Eataly München – Italien dahoam was last modified: November 24th, 2016 by Julia Beckert
brunchcheesyEatalyEssenFeinkostketteFeinschmeckerFleischFoodGemüseGenussgesundGourmetKäseKonzeptLadenMarktmünchenObstSchrannenhallesundaytoastViktualienmarktWurst
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

previous post
Santorini-Feeling im Bozo&Loui
next post
KaffeeKüche am Rosenheimer Platz

Auch interessant

Essen und Feiern in der Maxvorstadt: 55Eleven

26. Dezember 2016

CafélotteBar – Café mit Stil mitten in...

22. Februar 2016

Wochenende und jetzt?

9. April 2016

Hamburgerei – Burgergrill mit Herz für Vegetarier

2. Juni 2016

Leave a Comment Cancel Reply

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Living4Taste! Auf unserem Blog dreht sich alles um den guten Geschmack, egal ob München, Restaurants oder Reisen. Mehr über uns erfahrt ihr auf der Seite "Über Living4Taste". Viel Spaß beim Lesen wünschen Julia und Irina

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge uns auf Bloglovin‘

Follow

Instagram

Neueste Kommentare

  • Madita bei Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • Altmühltaltipps bei Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • tierliebe bei Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • Kristin bei Ohne Zucker – Teil Vier unserer Detox Challenge
  • Naomi bei Ohne Zucker – Teil Vier unserer Detox Challenge

Kooperationsmöglichkeiten

Worum geht es hier? Living4Taste ist ein neuer Blog aus München, auf dem es um alle Dinge des guten Geschmacks geht. Egal ob Restaurantentdeckungen, Hotel- und Reisetipps oder Highlights aus München und Umgebung. Der im Februar 2016 gegründete Blog wächst stetig weiter und freut sich, immer mehr Leser mit auf Entdeckungsreise zu nehmen. Wer schreibt hier? Julia Beckert hat den Blog im Februar 2016 gegründet. Seit Februar 2017 unterstützt Irina Sterna den Blog mit kreativem Input und interessanten Beiträgen. Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen? Gerne laden wir Sie dazu ein, auf der Seite "Über Living4Taste" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Email an [email protected]

Neueste Beiträge

  • Ballabeni Eis München: Eiskurs in der Werkstatt
  • Backstage im GOP – Ein Blick hinter die Kulissen des Varieté Theaters
  • Selber kochen statt Fertigprodukte – Die Tricks der Lebensmittelindustrie
  • Zu Gast bei Tim Raue: Die Brasserie Colette
  • Detox Booster Woche von Koch dich glücklich: Erfahrungsbericht

Suche

Email Newsletter

Folge uns auf Bloglovin‘

Follow
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2016 - Living4Taste. All Right Reserved.


Back To Top