Living4Taste
  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
    • Berlin Restaurantführer
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Blogparaden
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Living4Taste

Living4Taste

  • Startseite
  • München
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Veranstaltungen
    • Oktoberfest
  • Restaurantführer
    • Frühstück und Cafés
    • Restaurants
    • Berlin Restaurantführer
  • Reisen
    • Städtetrips
    • Hotelreviews und Wellness
    • Reiseberichte
  • Gesund leben
  • Blogparaden
  • Über Living4Taste
    • Julia Beckert
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
Veranstaltungen

Zehn Festival Gadgets: Diese Must Haves gehören auf jede Packliste!

27. Juni 2018

Werbung für Festival Gadgets/ Dieser Beitrag enthält Affiliate Links!

Die Festivalsaison steht nicht nur in den Startlöchern, sondern wir sind schon wieder mittendrin! Wie immer heiß diskutiert: Die coolsten Festival Gadgets! Egal ob im Dorf um die Ecke, auf Schloss Kaltenberg beim PULS Festival oder auf dem Sziget Festival in Ungarn – es wird wieder gezeltet und gefeiert und bei hoffentlich bestem Wetter ordentlich das Tanzbein geschwungen! Ein Festival bedeutet aber nicht einfach nur eine Party mit cooler Musik und den besten Freunden, sondern auch oft eine Zeit, in der man mal richtig ausflippen darf. In Sachen Festival Gadgets liefern sich Zeltnachbarn dabei manchmal richtige Battles, wer die coolsten Festival Gadgets dabei hat. Damit ziehen sie vielleicht nicht nur amüsierte Blicke, sondern auch so manche neue Freundschaft und das ein oder andere Dosenbier an. Ich meine, wie leicht findet man bitte mit einem Beer Pong Tisch neue Freunde?

Indiebase_Festival_Bad Aibling10 Festival Gadgets, die auf keiner Packliste fehlen dürfen

Irgendwie bedeutet jedes Festival ein bisschen Ausnahmezustand und Abenteuer. Da dürfen natürlich auch die richtigen Festival Gadgets nicht fehlen. Sonnenbrille, Sonnencreme und Blasenpflaster sind euch zu banal? Ich habe zehn Must-Haves für euch zusammengesucht, die ihr WIRKLICH zum nächsten Festival mitnehmen solltet!

Hinweis: Folgende Liste enthält Affiliate-Links! Das heißt, dass ich eine kleine (!) Provision erhalte, wenn ihr etwas kauft. Mir würde das sehr helfen, die Kosten für den Blog weiterhin decken zu können und glaubt mir, davon werde ich sicherlich nicht reich. 🙂

1. 2 Sekunden Wurfzelt

Ja ihr kennt es. Man kommt auf dem Festival an und möchte eigentlich gleich tanzen und feiern. Lästig, wenn man davor erst das Zelt aufbauen muss. Mit dem 2 Sekunden Wurfzelt spart ihr nicht nur Zeit, sondern bestimmt auch einige Nerven, wenn der Aufbau mal wieder nicht so recht funktionieren will.

2. Einwegkamera oder Mini Sofortbildkamera

Festivals sind wie kleine Abenteuer. Unvergesslich, unberechenbar und vor allem wild! Wie schade wäre es, wenn diese Momente nicht auf coolen Fotos festgehalten werden! Billige Alternative zur Digicam: Die altbewährte Einwegkamera! Wer die Bilder gleich sehen oder sogar als Erinnerung verschenken möchte, macht mit einer Mini Sofortbildkamera garantiert nichts falsch.

3. Stirnlampe

Selbst der schönste Festivaltag geht irgendwann zu Ende. Damit sich der Weg zu eurem Zelt nicht allzu schwierig gestaltet und ihr nicht aus Versehen bei eurem Nachbarn im Schlafsack landet, sollte eine Stirnlampe auf keinem Festival fehlen! Damit habt ihr beide Hände frei (Für das letzte Dosenbier oder wenn man doch mal stolpert) und seht auch in der dunkelsten Nacht jede heimtückische Zeltschnur.

4. Solar Powerbank

Damit ihr euer Handy, die Kamera-Akkus und Lautsprecher beim Campen aufladen könnt, darf eine Powerbank natürlich nicht fehlen. Viel praktischer ist allerdings eine Solar Powerbank! Diese hier hat sogar eine Taschenlampe integriert und bietet mit zwei USB-Anschlüssen für jedes Gerät die passende Energiequelle!

5. Lamzac Outdoorsofa

Zugegeben, ich war anfangs auch eher skeptisch, ob sich das Lamzac Outdoorsofa wirklich so schnell und einfach aufblasen lässt, wie in den fast schon viral gewordenen Youtube-Videos, die letztes Jahr ständig zu sehen waren. Auf Mallorca konnte ich meinen eigenen Lamzac endlich ausprobieren und war überzeugt: Mit ein wenig Übung schafft man es tatsächlich in Sekunden zum bequemen Sitzsack, auf dem sogar zwei Personen Platz haben!

6. Beer Pong Tisch Set

Wie freundet man sich wohl leichter mit den Zeltnachbarn an als mit einem richtig gutem Trinkspiel? Beer Pong ist der Party Klassiker schlechthin und dieser macht sich sicherlich auch gut auf dem Campingplatz. Und wenn nicht auf dem Festival, dann wartet bestimmt schon die nächste Gelegenheit auf eine lustige Runde mit dem Beer Pong Tisch Set.

7. Retro Regenponcho

Egal wie gut man ein Festival plant – eine Sache lässt sich nicht beeinflussen: Das Wetter! Und weil niemand tropfend nass seiner Lieblingsband zuhören möchte, darf ein cooler Retro Regenponcho auf keiner Packliste fehlen. Kostet nicht die Welt, bringt aber viel und beugt einer kleinen Festivalgrippe vor!

8. Turnbeutel Rucksack

Sonnencreme, Blasenpflaster, Desinfektionsspray, Geldbeutel, Handy. Wohin mit all dem Zeug, wenn man doch die Hände zum Klatschen, Freunde herbeiwinken und Getränk halten braucht? Ein Turnbeutel Rucksack bietet Platz für die wichtigsten Dinge, ist nicht im Weg und lässt sich problemlos den ganzen Festivaltag herumtragen, ohne dass er beim Tanzen stört.

9. Baby Puder

Ladies aufgepasst, dieser Tipp ist vor allem für euch! Schon auf unseren Backpacking-Touren durch Thailand haben wir festgestellt, dass Baby Puder DAS ultimative Beauty-Essential ist, das auf keinem Festival fehlen darf! Baby Puder ist zugleich Trockenshampoo und Gesichtspuder in einem, zaubert Volumen und lässt glänzende Haut im Nu verschwinden. Einpacken!

10. Schlafmaske und Ohrstöpsel

Müde und die Zeltnachbarn wollen einfach nicht schlafen? Dann hilft nur ein Set aus Schlafmaske und Ohrstöpsel das jegliches Licht und Gegröle ausblendet. Übrigens: Wer die Nacht gut schläft, hat am nächsten Tag genug Power für einen weiteren Festival-Tag! 😉

 

 

 

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • e-mail 
EchelonFestivalFestival GadgetsFestival Must HavesGadgetsKonzertPartyRosenheimVeranstaltung
0 kommentiere
3
Facebook Twitter Google + Pinterest
Julia Beckert

Schön, dass du auf meinem Blog gelandet bist. Ich bin Julia, wohne in München und bin das Gesicht hinter Living4Taste.de. Seit meinem vierzehnten Lebensjahr habe ich allerlei Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt. Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau und einem erfolgreich abgeschlossenem Tourismus Management Studium, hat es mich in die Pressearbeit verschlagen. Nach ein paar spannenden Monaten habe ich nun endlich meinen absoluten Traumjob im Eventmanagement bei einem großen Unternehmen gefunden. Der Blog ist mein Herzensprojekt, das ich seit April 2016 mit voller Leidenschaft neben meinem Vollzeitjob betreibe. Ich freue mich, dass du den Weg auf meine Seite gefunden hast und wünsche dir ganz viel Freude beim Lesen!

Vorheriger Beitrag
Gewinnspiel: Mit München Ticket zum Münchner Sommernachtstraum
Nächster Beitrag
Jessas, Maria und Josef! Zwei Neueröffnungen in München!

Auch interessant

Parov Stelar auf dem Tollwood Sommerfestival 2017

15. Juli 2017

Gewinnspiel: Mit München Ticket zum Münchner Sommernachtstraum

26. Juni 2018

Emporio Armani Caffè: Italienischer Abend “La Dolce Vita”

30. Juni 2017

Neues Festival in Bad Aibling: Das Indiebase feiert...

14. April 2017

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf Living4Taste! Auf meinem Blog dreht sich alles um den guten Geschmack, egal ob München, Restaurants oder Reisen. Mehr über den Blog erfahrt ihr auf der Seite "Über Living4Taste". Viel Spaß beim Lesen! Eure Julia

Freunde werden

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest Email

Folge mir auf Bloglovin’

Follow

Instagram

Folge mir auf Facebook!

Facebook

Neueste Kommentare

  • Hannes Neubauer bei Jessas, Maria und Josef! Zwei Neueröffnungen in München!
  • Julia Beckert bei Gewinnspiel: Mit München Ticket zum Münchner Sommernachtstraum
  • Claudi bei Gewinnspiel: Mit München Ticket zum Münchner Sommernachtstraum
  • Julia Beckert bei Gewinnspiel: Mit München Ticket zum Münchner Sommernachtstraum
  • Annemarie Niedermaier bei Gewinnspiel: Mit München Ticket zum Münchner Sommernachtstraum

Kooperationsmöglichkeiten

Worum geht es hier?
Living4Taste ist ein neuer Blog aus München, auf dem es um alle Dinge des guten Geschmacks geht. Egal ob Restaurantentdeckungen, Hotel- und Reisetipps oder Highlights aus München und Umgebung. Der im Februar 2016 gegründete Blog wächst stetig weiter und freut sich, immer mehr Leser mit auf Entdeckungsreise zu nehmen.

Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

Gerne lade ich Sie dazu ein, auf der Seite "Über Living4Taste" den Unterpunkt "Kooperationen und Zusammenarbeit" zu wählen und sich dort ein genaues Bild zu machen. Ich freue mich auf Ihre Email an [email protected]

Neueste Beiträge

  • Fack Ju Göhte Musical München – Gewinnt Tickets!
  • Irish Beef BBQ mit Bobby Bräuer in der BMW Welt
  • Pieroth Wine Loft München: Der neue Wine Store am Viktualienmarkt ist eröffnet!
  • Der Kleine Prinz: Open Air im Hofspielhaus München
  • Ein ganz besonderes Wochenende im Refugio Croda da Lago
  • Jessas, Maria und Josef! Zwei Neueröffnungen in München!
  • Zehn Festival Gadgets: Diese Must Haves gehören auf jede Packliste!

Suche

Folge mir auf Bloglovin’

Follow
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2016 - Living4Taste. All Right Reserved.


Zurück zum Anfang